Rola śląskich izb regionalnych (Heimatstuben) w uporaniu się z przeżyciami po utracie ziemi ojczystej we wczesnych latach Republiki Federalnej Niemiec.
Dr Andrew Demshuk Wydział Historii American University Waszyngton Konferencja 12-13.05.2022 „Osobiste wspomnienia-wspólna spuścizna kulturalna”. Badanie materialnej spuścizny wypędzonych. Na wstępie chciałbym bardzo podziękować za wspaniałomyślne zaproszenie na tę konferencję, gdzie mogę przedstawić Państwu wyniki badań zawarte w mojej pierwszej książce pt. „Utracony niemiecki wschód: przymusowa migracja i polityka pamięci”(2012, Cambrigde Weiterlesen
Die Rolle der schlesischen Heimatstuben bei der Aufarbeitung des Heimatverlusts in der frühen Bundesrepublik
Referat von Dr. Andrew Demshuk Department of History American University auf der Tagung „Persönliche Erinnerungen – gemeinsames Kulturerbe. Der Umgang mit dem materiellen Erbe der Heimatvertriebenen“ am 12. und 13. Mai 2022 in „Haus Schlesien“. Zuerst möchte ich mich bei Ihnen sehr bedanken für diese großzügige Einladung, die Forschungsergebnisse meines Weiterlesen
Pückler-Schloss – Woller-Schloss – Jugendhaus
von Dietmar Plate (Peine) Anmerkung der Redaktion: Die Erstfassung dieses Beitrags erschien 2019 in den Nummern 1-3 der Bunzlauer Heimatzeitung. Der Text als solcher ist auch schon ein Dokument, da er beispielhaft die sorgfältige Arbeitsweise unseres Mitarbeiters Dietmar. Plate zeigt. Wer aus Richtung Görlitz kommend die Stadt Bunzlau erreichte, konnte Weiterlesen
Przemówienie z okazji odsłonięcia pomnika księdza Paula Sauera (2014r.)
Przemówienie z okazji odsłonięcia pomnika księdza Paula Sauera w dn.26.09.2014r. w ogrodzie Młodzieżowego Domu Kultury im. Stanisława Wyspiańskiego w Bolesławcu Peter Börner (Bundesheimatgruppe Bunzlau) […] Wspominamy dziś katolickiego kapłana, który w latach 1938-1946 był księdzem w Bolesławcu. Miejsce wspominania go jest niezwyczajne, ale właściwe. Obelisk z roku 2010, tu przed Weiterlesen
Journal des Vorstands März 2024
Wo in aller Welt kann man in diesen Tagen Bunzlau begegnen? Natürlich in Ihrer Heimatzeitung. – Und nach wie vor bei den weit verstreuten deutschen Bunzlauern samt Kindern und Kindeskindern, von denen sich einige gelegentlich mit ihren Wünschen und Fragen an uns wenden. Siehe unten. – Natürlich bei den polnischen Weiterlesen
70 Jahre Bunzlau in Siegburg
Eine ganz andere Veranstaltung wider das Vergessen. Das Fotobuch 1953 – 2023. Siebzig Jahre Bunzlau in Siegburg Nach Kriegsende waren wir Bunzlauer in alle Winde verstreut. Da war es für unsere Eltern und Großeltern überlebenswichtig, wieder Boden unter die Füße zu bekommen, mit dem Verlustschmerz irgendwie fertig zu werden, die Weiterlesen
Weihnachtsgrüße
Liebe Heimatfreunde aus Stadt und Kreis Bunzlau, liebe Landsleute! Das Jahr 2023 ist fast vorbei und Weihnachten steht vor der Tür. Zurückblickend merken wir, dass uns das Verreisen immer unpassender erscheint. Es wird schwieriger, unsere Treffen zu organisieren. Sogar das Bundestreffen der Schlesier, das wir in Hannover aufsuchten, war nicht Weiterlesen
Versammelte Erinnerungen. Sonderausstellung Bunzlau in Haus Schlesien
Versammelte Erinnerungen