Persönlichkeiten
Eine langjährige Mitarbeiterin der Bundesheimatgruppe. Ursula Burghardt
Von Bunzlau nach Bonn Der denkwürdige Lebensweg der Bunzlauerin Ursula Burghardt Sie wurde in Bunzlau geboren und hat ihre Fähigkeit über mehrere Jahrzehnte in die Büroarbeit der Heimatgruppe eingebracht. Gewiss, das alte deutsche Bunzlau ist längst Geschichte geworden. Wie vieles andere aus dem vergangenen Jahrhundert. Und doch ist uns Weiterlesen…
Journal des Vorstands
Journal des Vorstands November 2023
Aus dem Journal des Vorstands November-Ausgabe 2023 Das wichtigste Ereignis im Berichtszeitraum war die Videokonferenz des Vorstands am 13. Oktober, dankenswerterweise wiederum eingerichtet von Gert Hartmann. Außer ihm nahmen unser Vorsitzender Idasiak, Günter Bleul, Peter Börner und Jochen Wiesner an der Besprechung teil. Ferdinand Idasiak berichtete zunächst ausführlich von seinen Weiterlesen…
Aktuelles
Weihnachtsgrüße
Liebe Heimatfreunde aus Stadt und Kreis Bunzlau, liebe Landsleute! Das Jahr 2023 ist fast vorbei und Weihnachten steht vor der Tür. Zurückblickend merken wir, dass uns das Verreisen immer unpassender erscheint. Es wird schwieriger, unsere Treffen zu organisieren. Sogar das Bundestreffen der Schlesier, das wir in Hannover aufsuchten, war nicht Weiterlesen…
Persönlichkeiten
Gottfried Zahn. Ein Bunzlauer Menschenfreund und Schulgründer
Das erstaunliche Leben des Maurermeisters, Waisenvaters und Schulgründers Gottfried Zahn * 21.12.1705 in Tillendorf (Kr. Bunzlau) † 22.09.1758 in Bunzlau Im Jahre 1729 klopfte der Tillendorfer Maurergeselle Gottfried Zahn an die Tür des evange lischen Waisenhauses in Thommendorf (Grafschaft Klitschdorf-Wehrau) und bat um die Er- laubnis, mit den Waisenknaben Weiterlesen…
Journal des Vorstands
Journal des Vorstands | Januarausgabe 2022
Aus dem Journal des Vorstands 25.12.21