Satzung

Meilensteine und Stolpersteine. Rückblick auf zwei Jahrzehnte ehrenamtlicher Arbeit in der Bundesheimatgruppe Bunzlau Vortrag von Studiendirektor i.R. Peter Börner (Siegburg) in Haus Schlesien am 12. Mai 2022 Für mich beginnt die Zusammenarbeit mit der Bundesheimatgruppe relativ spät. Ich hatte mich, ohne zu ahnen, was mich [da einmal] erwarten würde, als Weiterlesen

Klaus Rosenthal. Heimatfreund und Brückenbauer nach Bunzlau  (12.11.1927 – 22.5.2008)

„Prenzlau ist meine Geburtsstadt, Bunzlau meine Heimatstadt.“ Das war für Klaus Rosenthal mehr als eine Feststellung. Es war ein Programm. Doch zunächst einige biographische Daten: Klaus Rosenthal, übrigens nicht verwandt mit dem bekannten Bunzlauer Konfektionshaus „Theophil Rosenthal“, wurde am 12. November 1927 im brandenburgischen  Prenzlau geboren. Als sein Vater 1936 Weiterlesen

Stanislaw Wiza. Ein Bunzlauer Keramikfabrikant und Freund der Bundesheimatgruppe

Die Bundesheimatgruppe Bunzlau erhielt von Heimatfreund Jürgen Kaulisch (Tröblitz) nach dessen Besuch des Bunzlauer Keramikfestes 2016 eine interessante Broschüre in polnischer Sprache, die sich eingehend mit der Entstehung dieses Festes befasst und speziell mit der Rolle, die der Tiefenfurter Keramiker Stanislaw Wiza dabei gespielt hat. Da wir Herrn Wiza während Weiterlesen