Aus dem Journal des Vorstands September 2025

Warum ist die Arbeit in der Heimatgruppe nach wie vor sinnvoll  und unterstützenswert? – Als Antwort eine E-Mail, die uns vor kurzem erreichte: „Lieber Herr Börner, vor einigen Wochen hatten Sie mir geholfen, unsere kleine Familientour nach Ullersdorf bei Naumburg in Schlesien vorzubereiten. Haben Sie noch einmal vielen Dank dafür. Weiterlesen

Aus dem Journal des Vorstands August 2025

Im 80. Jahr nach Kriegsende konnten die Siegburger am 23. Juni aufgrund eine Pressemitteilung der Bundesheimatgruppe Bunzlau erfahren, warum bei uns der Sieg über Hitler-Deutschland nicht als „Befreiung“ gefeiert wird. Im städtische Internet-Nachrichtendienst siegburgaktuell war zu lesen: […] Am Ausgang des Zweiten Weltkrieges 1944/45 geschah im damaligen deutschen Osten zunächst Weiterlesen

Aus dem Journal des Vorstands April 2025

Wie wir alle mit Verständnis, aber auch mit Bedauern bemerkt haben, ist der Raum für die Bunzlau-Nachrichtungen in der seit Januar erscheinenden Schlesischen Heimatzeitung sehr begrenzt. Daher verweisen wir noch einmal nachdrücklich auf unseren Internet-Auftritt https://bunzlau.siegburg.de/ Hier haben wir dank der Patenstadt Siegburg die Möglichkeit, mehr anzubieten und zudem einen Weiterlesen

Aus dem Journal des Vorstands

Februar 2024 Der Februar dieses  Jahres ist ein denkwürdiger Monat. Am Sonntag, dem 23. Februar, sind bekanntlich vorgezogene Bundestagswahlen, und am Wochenende 10./ 11. Februar 1945, vor genau 80 Jahren also, endete mit dem Einmarsch der  Russen das deutsche Bunzlau. Wir konnten unsere Siegburger Mitbürger durch einen Beitrag für Siegburgaktuell, Weiterlesen

Aus dem Journal des Vorstands Dezember 2024

Auch vom Chronisten der Bundesheimatgruppe Bunzlau Ihnen, liebe Besucher unseres Internet-Aufrtritts, herzliche Grüße zur Adventszeit und zum bevorstehenden Weihnachtsfest, verbunden mit  zwei Ansichtskarten aus dem winterlichen Bunzlau. Das Bild des Ausflugslokals Schweizerhaus, es hat den Krieg leider nicht überstanden, führt uns in die Welt der Vergangenheit. Die Leute vor dem Weiterlesen